sev-logo-newsletter
 

 

 

 
24.02.2009

Liebe Solarfreunde, das Centrum für Umwelt und Technologie Osnabrück (C.U.T.) lädt ein zur Fachtagung:

Titel: Energiemanagement und Gebäudesanierung für die Industrie
Zeit: 24. Februar 2009 ab 16:30 Uhr
Ort: Westerbreite 7, 49084 Osnabrück
Teilnahme: 30,00 €
Anmeldung erbeten

Die Veranstaltung Unternehmensstrategie steht unter dem Titel:
Energiemanagement und Gebäudesanierung für Industrie und Gewerbe
Die Veranstaltungsreihe „Unternehmensstrategie ENERGIE-EFFIZIENZ “ wird durch das Centrum für Umwelt und Technologie (C.U.T.) organisiert. Mit Unterstützung von Unternehmen werden im Jahr 2009 fünf Veranstaltungen angeboten. Experten und Unternehmen stellen dabei Maßnahmenpakete zur Kosten- und Energieeinsparung unter besonderer Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit vor.

Die Veranstaltungsreihe hat folgende Zielsetzung:

  • Einsparpotentiale durch Energiemanagement bei Strom, Gas, Öl für Unternehmen
  • Neue Technologien für Industrie und Gewerbe zur Effizienzsteigerung, Ressourcenschutz
  • Wirtschaftlichkeit energetischer Investitionen
  • Gebäudesanierung für Industrie und Gewerbe

Die Referenten und Themen am 24.02.2009:

Dipl.-Ing. Roland Berger von der ÖKOTEC Energiemanagement GmbH aus Berlin
wird Unternehmen über Maßnahmenkonzepte zur Kostensenkung durch Energieeffizienz- und Energieeinkaufstrategien informieren. Die langjährigen und branchenübergreifenden Erfahrungen beruhen auf über 200 betreuten Industriestandorten der unterschiedlichsten Branchen (Chemie/Pharma, Automotive, Getränke und Lebensmittel sowie Kunststoff-, Fleisch-, Metall- und Papierverarbeitung).

Ergänzt werden die Aspekte des Energiemanagements mit Informationen zur Wirtschaftlichkeit energetischer Investitionen in Industrie und Gewerbe durch den Geschäftsführer Dipl.-Ing. Aloys Graw vom Planungsbüro Graw.

Dipl.-Ing. Mike Voss von beracon energy informiert insbesondere über die Nutzung von Industriedächern als Kraftwerke vor dem Hintergrund einer notwendigen Dachsanierung.

Gut zu Wissen:
Ursprünglich sollte bis Mai 2008 ein nationales Energieeffizienzgesetzes (EnEfG) zur europäischen EDG-Richtlinie in Kraft treten. Zu welchem Zeitpunkt es schließlich umgesetzt wird ist zwar noch offen, aber die Industrie soll in diesem Zusammenhang Investitionszulagen für Energieeffizienztechnologien erhalten und Steuererleichterungen sollen an die Einführung von Energiemanagementsysteme geknüpft werden (Zeitschrift Umwelt des BMU vom Januar 2009).

Das Programm mit Anmeldeformular entnehmen Sie bitte der Einladung oder dem Internet:
Anmeldungen sind erbeten per
E-Mail: cut@cut-os.de.

Es grüßt Sie
Sandra Mezger
C.U.T.
Westerbreite 7
49084 Osnabrück

Tel.: 0541/9778-100
Fax: 0541/9778-10

E-mail: sandra.mezger@cut-os.de
www.cut-os.de

Ust.Nr.:6620009003
AG Osnabrück HRB 16892

Kategorien: Newsletter