Stromspeicher – der Schlüssel zur Energiewende.
Wohin mit dem Sonnenstrom, woher mit der Energie bei Nacht?
Vortrag von Dr. Andreas Piepenbrink (E3/DC) und Mike Voss (HS-OS).
Es laden ein die Lokale Agenda 21 Osnabrück und der Solarenergieverein e.V.
19:30 h Lagerhalle, Rolandsmauer 26, Café Spitzboden.
Mit einer Fotovoltaikanlage auf dem Dach erzeugen wir Strom. Durch stark fallende Anlagenpreise wird dieser Strom nun günstiger als der Strom aus der Steckdose (Grid parity).
Wieso den eigenen Strom nun nicht selber nutzen als ihn für eine festgeschriebene aber immer wieder herabgesetzte Vergütung einzuspeisen?
Die Sonne liefert zur Mittagszeit und im Sommer die meiste Energie. Wir brauchen den Strom aber auch in den Morgen und Abendstunden, in der Nacht oder im Winter. Um die Energie vorzuhalten benötigen wir Stromspeicher. Können wir für unser Einfamilienhaus eine 100% ige „Autarkie“ erreichen und macht dies unter wirtschaftlichen Gesichtpunkten einen Sinn? Welche Batterien sind geeignet. Nicht immer sind die teuren Produkte auch die besseren. Wie ist es mit der Qualität, der Gewährleistung und Garantie. Haben die Asiaten die Nase vorn oder ist „Made in Germany“ auch bei den Batterien ein Qualitätsmerkmal? Wie sieht eine intelligente Steuerung aus und muss ich selbst ein Fachmann sein um diese bedienen zu können? Wo geht die Entwicklung hin und was könnte für die Zukunft denkbar sein?
Dr. Andreas Piepenbrink (E3/DC Energy Storage) und Mike Voss (Hochschule Osnabrück) informieren über Lösungen für die Eigenstromnutzung in Haushalten und Kleinbetrieben.