sev-logo-newsletter

Informationsveranstaltung „Altbausanierung braucht Förderung“

In der Veranstaltung, die der Fachbereich Umwelt und das Sanierungsbüro Energie in Kooperation mit der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) durchführen, wird ein Überblick über die Fördermöglichkeiten im Bereich der Altbausanierung,  gegeben.
Herr v. Schwerin von der KfW-Zentrale Berlin, referiert über Fördermöglichkeiten durch Zuschüsse und zinsgünstige Kredite im Programm „Energieeffizient Sanieren“.  Im Detail wird die Antragstellung, zu berücksichtigende Termine und die Zusammenarbeit mit Banken erläutert.

Bei dem Programm gilt das Prinzip: Je energieeffizienter das Gebäude nach Abschluss des Vorhabens, desto weitgehender die Förderung. Was das konkret für typische Altbauten bedeutet, erläutert Dietmar Seeber vom Sanierungsbüro Energie Sonnenhügel. Das städtische Projekt der Quartiersanierungsberatung bietet insbesondere für die ehemaligen Briten-Häuser am Sonnenhügel detaillierte Informationen.
Jedoch sind auch Hausbesitzer anderer Wohngebiete herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung findet in der Herman-Nohl-Schule statt, die als Passivhaus den passenden „energetischen“ Rahmen bietet.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Zeit: Mittwoch, 29. Februar 2011, 18.30 Uhr
Ort: Herman-Nohl-Schule, Aula, Lerchenstraße 145, 49088 Osnabrück
(Wegbeschreibung: stadtauswärts auf Lerchenstraße, Zufahrt 200 m vor der Kreuzung Haster Weg links)
oder per E-mail an umwelt@osnabrueck.de

Kategorien: Newsletter