nach längerer Ungewissheit ist es seit einigen Tagen amtlich: Im Wonnemonat Mai 2013 startet das Marktanreizprogramm für Solarstromspeicher.
(http://www.solarenergieverein.de/images/stories/download/speicherprogramm-hintergrundpapier.pdf)(leider nicht mehr verfügbar)Um Ihnen aktuelle Informationen zur Speicher- und Photovoltaiktechnik, der Finanzierung und den wirtschaftlich erfolgreichen Betrieb der Anlagen zu bieten, laden wir Sie herzlich zu unserer öffentlichen Veranstaltung ein:„Wir speichern Sonnenstrom“
Mittwoch, den 08. Mai 2013 um18:30 Uhr
Aula der Handwerkskammer Osnabrück
Bramscher Straße 134 – 136Über Vor- und Nachteile verschiedener Speichersysteme, die notwendigen Installationsarbeiten sowie erste Erfahrungen mit dem in Osnabrück produzierten Sonnenstromkraftwerk der Firma E3/DC (http://www.e3dc.com/) werden unsere Genossenschaftsmitglieder Alois Plüster (Geschäftsführer der Firma SunConcept) und Udo Werges (Vertriebsmitarbeiter E3/DC) umfassend informieren. Außerdem bemühen wir uns um die Teilnahme eines Finanzexperten der Sparkasse Osnabrück, der detaillierte Auskunft über das KfW – Förderprogramm geben kann.
Und ein besonderes Bonbon soll es für die Mitglieder unserer Bürger-Energiegenossenschaft geben: Von Seiten des Installationsbetriebs SunConcept und dem Speicherhersteller E3/DC wird den nwerk-Mitgliedern ein exklusiver Rabatt auf das zu installierende System in Aussicht gestellt. Wenn es uns gelingt mehrere Sonnenkraftwerke auf die Dächer und in die Häuser unserer Region zu bringen, so können wir mit einem Preisnachlass von 500 Euro pro Anlage rechnen. Ein guter Grund mehr, Mitglied unserer Genossenschaft zu werden und den heimischen Handwerksbetrieb bzw. Stromspeicherproduzenten zu unterstützen.
Machen Sie also Werbung für die Informationsveranstaltung und unsere Energiegenossenschaft! Auf dass es bald in vielen Haushalten des Osnabrücker Landes heißt: „Wir machen unseren Strom selbst!“
Ich freue mich sehr auf Ihr Kommen am 08. Mai und verbleibe,
mit sonnigen Grüßen, Ihr
Otto Wetzig
– Vorstandsvorsitzender –
nwerk eG
Bürger-Energiegenossenschaft für die Region Osnabrück
100% erneuerbar
100% bürgergetragen
100% regional
Senator-Wagner-Weg 4
49088 Osnabrück
Tel.: 0541 / 335 03 – 50
Mobil: 0160 / 977 18 222
Fax: 0541 / 335 03 – 39
otto.wetzig@nwerk-eg.de
www.nwerk-eg.de
Aufsichtsratsvorsitzender: Aloys Graw
Eingetragen beim Amtsgericht Osnabrück
Registerblatt GnR 200011