Liebe Solarfreunde,
wer die Energiewende will, braucht nicht nur die Strom-, sondern auch die Wärmewende. Um beides geht es heute.
Bei der energetischen Sanierung wird viel zu oft nur über Ein- und Zweifamilienhäuser geredet. Und was ist mit den Mehrfamilienhäusern? Wer soll da die energetische Sanierung bezahlen? Und wer profitiert dann davon? Die Mieter? Die Vermieter? Kann man überhaupt davon profitieren? Kann man Mehrfamilienhäuser überhaupt energetisch sanieren? Gute Beispiele zeigen: Ja.
Wie schon angekündigt, laden wir herzlich ein zu einer Veranstaltung des AK „Energie, Bauen und Wohnen“ der Lokalen Agenda 21 Osnabrück:
Am 12. Mai 2015 findet von 19 bis 21 Uhr im Café Spitzboden der Lagerhalle Osnabrück eine Podiumsdiskussion mit dem Titel:
„Macht energetische Sanierung Wohnen unbezahlbar?“ statt.
Es diskutieren:
- Ronald Martin, Mieterverein für Osnabrück und Umgebung
- Christian Biemann, Haus und Grund Osnabrück
- Thomas Schmitt, Architekt
- Dietmar Seeber, Energieberater der Verbraucherzentrale
Alle Interessierten sowie Mieter und Vermieter sind zu dieser kostenfreien Veranstaltung herzlich eingeladen!