www.osnabruecker-klimaallianz.de        www.solarenergieverein.de,       info@solarenergieverein.de        SEV, Am Königshügel 2, 49088 OS

Mi 12.01.22    Wasser, eine wertvolle Ressource: Nachhaltige Bewirtschaftung in Zeiten des Klimawandels

Do 20.01.22   SEV-Mitgliederversammlung Online, öffentlich. TO s. besondere Einladung.    

Mi 26.01.22    Gelebter Klimaschutz in Unternehmen: Louis Pötter, PÖTTER-KLIMA. Mit Scientists for Future.

Do 27.01.22   IVEE-Mitgliederversammlung. Online, öffentlich. Tagesordnung s. besondere Einladung. 

Do 24.02.22   Ü20-Anlagen: Möglichkeiten und Handlungsoptionen. Was tun mit PV-Anlagen, die nach 20 Jahren zum 31.12. aus der Förderung fallen? Mit Rüdiger Brechler, PV-Pilot der DGS Münster.
19 Uhr, online. Vorträge nachholen: https://www.youtube.com/watch?v=lYGQ9jjBenY&t=17s

Mi 09.03.22    Neue Regierung, neuer Rat, neues Glück? Dr. Carola Meyer, Klaus Kuhnke. Mit Unterstützung S4F, Osnabrücker Klimaallianz. Vortrag nachhören, nachschauen: https://youtu.be/0MI5g8rLA7E

Sa 19.03.22   Baumpflanz-Aktion des SEV in Ewinghausen. Bäume speichern CO2, Aufforsten ist Klimaschutz

Fr 25.03.22    Globale Klima-Demo mit FridaysforFuture (FFF). FFF verdanken wir es, dass Klimaschutz heute weltweit ein Ziel ist. Themen diesmal: OS-klimaneutral, Klimaschutz und Energie als Waffe.
14 h Kundgebung, Theatervorplatz, OS. 15 h Demo.

Sa 26.03.22   Earth Hour. Alle mal Licht aus von 20:30 bis 21:30 h. Auch am Rathausmarkt wird’s dunkel.

Sa 26.03.22   Energiemesse Osnabrück. Der SEV steht wieder mit Rat und Tat zur Seite bei allen Fragen rund um Klimaschutz und Energiewende, PV, Balkonkraftwerke, Ü20, Solarthermie und Elektromobilität.
10-17 h Osnabrück-Halle, Schlosswall 1-9, OS. Corona: 3G.
10:30 h Erneuerbare in der Kunst. Der SEV spendiert einen Kunstpreis. Infos am Stand (O.07).
16 h: Energiewende im neuen Licht: Diskussion mit SEV und O.K. am SEV-Stand (O.07).

So 27.03.22   Energiemesse Osnabrück 10-17 h (immer noch).16 h am SEV-Stand (O.07): Verein Saubere Energie für Bissendorf.

Di 19.04.22    Elektro-Autos heute. Informationen für Interessierte, UmsteigerInnen und Betreiber. Wie und wo kann ich einfach und günstig laden? Welche Förderung gibt es? Wie geht bidirektionales Laden und wer kann das schon? Kriterien für E-Autos; Marktübersicht. U. Mühlenhoff (SEV), K. Brinkmann.
19 h Lagerhalle, Spitzboden, Rolandsmauer 26, OS. 3G beachten.

23.-24.04.22   Tag der Erneuerbaren Energien und Energiemesse am Deutschen Windkraft-Museum (DWM), Stemwede. Fahrgemeinschaften. Anmeldung: k.kuhnke@posteo.de, 0176-6403 1191.
10-18 Uhr, Mühlheide 14, 32351 Stemwede. Aktuelle Corona-Regelung beachten.

Neuer Termin! Fr 06.05.22    Steckermodule, Balkonmodule zum Anfassen: Die kleine Solaranlage für alle, die kein eigenes Dach haben. Montieren, Stecker anpassen, einstecken, anmelden, fertig. Begrenzte Personenzahl.
16 Uhr, Bereich Schlosswall, OS. Adresse bei Anmeldung: k.kuhnke@posteo.de , 0176-6403 1191.

Fr 20.05.22    Rundes Jubiläum: Der SEV wird 27,5 Jahre alt! Wir feiern mit Mitgliedern und Freunden.
18 h Friedenskirche, Klöntrupstr. 6, OS. Anmeldung: info@solarenergieverein.de . 2G/3G beachten.

Fr 03.06.22    IVEE-Spargelessen. 18 h, Anmeldung bei schriftverkehr@gmx.de (10,- €, 2G/3G beachten).

Do 23.06.22   Gründach und PV – Osnabrücker Dächer und der Klimaschutz. DanielWesterholt (BUGG). Mit Fachbereich Umwelt u. Klimaschutz.
17 Uhr, Ort ….. ….

Fr 26.08.22    IVEE-Sommergrillen in Hollage. 18 h, Anm.: info@solarenergieverein.de  (10 €, 2G/3G beachten).Geplant                       Windkraftanlage: Besteigung und Besichtigung. Wind ist neben Sonne die 2. Säule der Energie­wende. Wir schauen uns die Technik an. Ganz oben. Anmeldung: k.kuhnke@posteo.de .