www.osnabruecker-klimaallianz.de        www.solarenergieverein.de,       info@solarenergieverein.de        SEV, Am Königshügel 2, 49088 OS

Wir laden ein zu folgenden Veranstaltungen von uns u./o. unseren Partner-Organisationen (Ver. 2k, 22.10.22)
Corona-Regeln beachten. Aktuelles Programm u. SEV-Newsletter abonnieren: http://www.solarenergieverein.de

Fr 26.08.22     IVEE-Sommergrillen in Hollage. 18 h, Anm.: info@solarenergieverein.de  (10 €, 2G/3G beachten).

03./04.09.22   Osnabrücker Landpartie. Radeln, Konzerte, Information, Kleinkunst, Begegnung, Natur.

Mo 19.09.22   Solarparty – Alles Wissenswerte über PV-Anlagen auf dem Dach, mit Info und Besichtigung. Wie Tupperparty ohne Tupper, dafür mit viel Sonne. Veranst: Umweltstiftung, OS-Klimaneutral, SEV.
18 h. Adresse bei Anmeldung: https://www.zukunft-zuhause.net/termin/solar-party-osnabrueck/      

Fr 23.09.22     Globaler Klimastreik der Fridays for Future (FFF) – mit Demo. Die Klimakrise ist schon lange da.
Treffpunkt: „Fünf nach zwölf“, Schlossgarten, Osnabrück.

Sa 24.09.22    Moor-Vernässung im Venner Moor. Moore speichern effizient und dauerhaft CO2. Mit NABU.
9-15 Uhr, Anmeldung bei Andreas Peters unter 0170-8251632.

Mi 28.09.22    Wahlhearing zur Landtagswahl. Wir machen Klimaschutz und Energiewende zum Thema.Landtags-Kandidat*innen stehen Rede und Antwort zu unseren Fragen und Forderungen.
19:30
Uhr,Friedenskirche, Klöntrupstr. 6, OS. Mitveranstalter: OS-Klimaneutral.
Video dieser Veranstaltung: https://youtube.com/channel/UCVL0dXsZM7wEeAqoHCCaHXg

Mi 05.10.22    Zukunftskonferenz – Agenda 30. Was früher die Lokale Agenda 21 war, wird neu aufgesetzt – unter Beteiligung der aktiven Gruppen und Initiativen für Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit.
16 – 20 h Kulturgeschichtliches Museum, Museumsquartier, Lotter Str. 2, OS. Einladung: 323-4680.

Sa 08.10.22    Bioenergiepark Saerbeck – Besichtigung. Ist das eine Alternative für den Flughafen?
11-14 Uhr, Anmeldung: stefan.wilker@gmx.de . Mit Aktionsbündnis „FMO-Ausstieg jetzt!“.

Di 11.10.22    Steckermodule, Balkonmodule zum Anfassen: Die kleine Solaranlage für dich und mich.
16 Uhr, Bereich Schlosswall, OS. Adresse bei Anmeldung: k.kuhnke@posteo.de , 0176-6403 1191.

Fr 14.10.22     Elektrisch Auto fahren. Erfahrene Nutzer informieren über technische Besonderheiten, Alltagstauglichkeit und Kosten von batterieelektrischen Autos. E. Budke, E. Seebode, U. Mühlenhoff.
16 Uhr, Museum am Schölerberg (Mitveranstalter), Klaus-Strick-Weg 10, OS.
Video von dieser Veranstaltung: https://youtu.be/6zymgwP7qMc

Do 27.10.22    PV-Anlagen: Vergütung und Wirtschaftlichkeit. Das neue EEG 2023: EEG-Umlage weg, Vergütung für Volleinspeiser, EEG- oder Auffang-Vergütung, Direktvermarktung. Ein Überblick.
19:30 Uhr, Lagerhalle Raum 207, Rolandsmauer 26, OS. Referent: K. Kuhnke u.a.

Mi 02.11.22    Welt ohne Wirtschaftswachstum. Nico Paech, 19 h Steinwerk Katharinenkirche

Mi 02.11.22    Sind Wachstum und Klimaschutz vereinbar? Ulrike Hermann. 19:30 h VHS, Saal (Eintritt ?)

Mi 08.11.22    Nachhaltig Wohnen in unserer Region, Online-Regionalakademie „Nachhaltigkeit“ der NOZ.
Uhrzeit und Anmeldung unter www.online-regionalakademie-os.de . Info: 0541-501-3065.

Di 29.11.22     Photovoltaik – wenn nicht jetzt, wann dann? Was kann und was bringen Solarstromanlagen? Technik, Nutzen, Wirtschaftlichkeit v. Dach- und Balkonanlagen. B90 / Die Grünen GMH laden ein.
19 h Ev. Gem.-Zentrum Sutthauser Str. 31 b, Georgsmarienhütte. Referent: K. Kuhnke.
s. a. https://xn--grne-georgsmarienhtte-9hcq.de/photovoltaik-wenn-nicht-jetzt-wann-dann/

Di 29.11.22     „Big Points“ im Kommunalen Klimaschutz. Damit in Osnabrück endlich mal was voran geht. Referenten:Steffen Krenzer & Lea Johannsen, Mehr Demokratie e.V. & Handbuch Klimaschutz.
19 h, Online: https://us06web.zoom.us/j/87033237080

Do 01.12.22    Thermografie-Spaziergang. OS-Klimaneutral zeigt Gebäude-Schwachstellen auf. TN-Zahl begrenzt
Treffpunkt 19 h OS, Ecke Gutenberg-/Elsa-Brandström-Str., Anm.: info@os-klimaneutral,de

Sammelbestellung Steckermodule: info@solarenergieverein.de.Wir beraten und helfen auch wenn nötig:Ewald Seebode <mail@EwaldSeebode.de>, Michael Lutze <michael.lutze@osnanet.de>, Hans-Jürgen Wilkening <hjwos@t-online.de>, Klaus Kuhnke k.kuhnke@posteo.de . Wer macht noch mit?