Energie-Termine o.k., IVEE und SEV – Herbst 2025
www.osnabruecker-klimaallianz.de www.solarenergieverein.de, info@solarenergieverein.de SEV, Am Königshügel 2, 49088 OS
Wir laden ein zu folgenden Veranstaltungen von uns u./o. unseren Partner-Organisationen. (Ver. 2e, 15.09.25)
Aktuelles Programm u. SEV-Newsletter abonnieren: http://www.solarenergieverein.de
Sa 12.07.25 30 Jahre SEV. 18 h Feier im Katharinen-Gemeindehaus. Feiern, Essen, Trinken, Sonne, Energie.
Festvortrag: Dr. Michael Kopatz. Anmeldung: info@solarenergieverein.de
So 03.08.25 30 Jahre Solarstrom in Hasbergen. Strom-Insel u. E-Auto 14 h, Kiefernweg 2, Hsb.-Gaste.
Do 14.08.25 Wärmepumpen – die Heizung der Zukunft. Auch für Altbauten ist die WP eine vernünftige Lösung.
19 h Lagerhalle, Rolandsmauer 26, OS, Raum 205. Ref.: Rainer Elstro, Thomas Wilmes, K. Kuhnke
Fr 15.08.25 Klimaheld*innen: Klimaschutz mit und für Menschen mit Migrationsgeschichte. 18 h Möserstr.1, OS
13.-14.09.25 Bau-, Haus- & Immobilien – Energie – Umbau & Renovierens-Tage. 11-18 h, Halle Gartlage.
Der SEV trifft sich am 13.9.25 um 16 Uhr zum Info-Austausch u. Stammtisch in der Gastronomie.
Fr 19.09.25 Parking Day – Freiraum für Alle. Parkplätze werden heute mal anders genutzt, zum Sitzen, Essen, Trinken, Spielen. 8:30 – 12 h, Parkplätze Miquelstr., vor St. Joseph. Veranstalter: OS-Klimaneutral
Sa 20.09.25 Demos bundesweit: „Exit Gas, Enter Future!“ für Energiewende, gegen 40 neue Gaskraftwerke.
14 h Theatervorplatz: Kundgebung, 15 h Demo. Damit der Klimaschutz nicht rück-abgewickelt wird.
Ab 22.09.25 Klimakino „The Week“. Wo stehen wir? Wie kommen wir da raus? Film 1: 22.09., 23.09. Lager-halle; 29.9., 30.9. Friedenskirche. Film 2: 24.09. Lagerhalle, 01.10. Friedensk.; Film 3: 25.9. Frie-densk., 02.10. DBU, immer 18 h. Veranstalter: Leben u. Lernen, Fridays for Future. Eintritt frei.
Teilnahme auch per Zoom mögl. am 22.09., 24.09., 30.09. und 01.10. Anmeldung: www.keb-os.de Veranstalter: Leben u. Lernen e.V., Kath. Erwachsenenbildung (KEB), Fridays 4 Future
Mi 24.09.25 Photovoltaik 2025 – aktuelle Trends und Entwicklungen. Technik, Preise, Wirtschaftlichkeit. Und bei Großanlagen wirkt schon die Reiche-Bremse. Referent:H. Gerbracht. 19 h Lagerhalle Raum 102
Do 09.10.25 Steckersolar, Balkonkraftwerke: Praxis und Theorie. 17:30 h Besichtigung, Balkonkraftwerk zum Anfassen, Therapiezentrum Wachsbleiche 16, OS. Anmeldung: k.kuhnke@posteo.de , dann:
19 h Alles, was man wissen muss. Lagerhalle, Rolandsmauer 26, OS, Raum 205. Neu: Auch am Abend Strom vom Balkon, auch mit Notstrom. Referenten: Karl-J. Richter, K. Kuhnke. Keine Anmldg.
Do 23.10.25 Klima- und Ressourcengerechtigkeit – was müssen wir tun, was dürfen wir hoffen? Podiums-diskussion mit Claudia Kemfert, Stefan Rahmstorf, B. Gabbert (Greenpeace) und Th. Groß (Uni OS).
18 h Aula der Uni OS, Schloss. Veranstalter: OS-Friedensgespräche und Scientists 4 Future.
Mi 29.10.25 Solarbasteln mit Kindern von 8 bis 80. Wir bauen unser eigenes Solarspielzeug.
16 h bei K. Kuhnke, Elsa-Brandström-Str. 3, OS. Anmeldung: k.kuhnke@posteo.de
Mo 03.11.25 Wärmepumpe im Altbau – der Energiespar-Kommissar. Wer eine Wärmepumpe im Altbau ein-bauen möchte, hat viele Fragen. Es gibt für jedes Haus eine Lösung. Referent: Carsten Herbert.17 Uhr Umweltstiftung, An der Bornau 2, OS. Veranstalter: Forum Wärmepumpe, OS Klimaneutral
Do 13.11.25 Elektrische Gebrauchtwagen kaufen? Technische Besonderheiten von E-Autos, regionale Angebote, Kriterien für Preisfindung u. Kauf.Eckhard Budke u. Ulrich Mühlenhoff geben Antworten. 19 h Volkshochschule, Bergstr. 8, OS. Eintritt frei. Video hierzu: https://youtu.be/6zymgwP7qMc
Do 13.11.25 (gleichzeitig) Mieterstrom und Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung: Alte und neue Möglichkeiten für Solarstrom auf und in Mehrfamilienhäusern. Technik, Organisation, Finanzen.
19 h Lagerhalle, Raum 205. Zusammen mit Haus+Grund. Referenten: K. Kuhnke, St. Hagedorn.
Sa 22.11.25 Baumpflanz-Aktion bei Tiemann in Melle. Bäume speichern CO2, Aufforsten ist Klimaschutz.
9 h Parkpl. Hornbach, Fledder, Fahrgemeinschaften. Spaten mitbringen. Anm.: k.kuhnke@posteo.de
Do 11.12.25 Infrastrukturwandel in der Energiewende aus der Sicht eines Netzbetreibers – am Beispiel Hasbergen. SEV-Stammtisch und Fachgespräch mit Stefan Möckesch, Stadtwerke Lengerich.
19 h Lagerhalle, Rolandsmauer 26, OS, Raum 205.
Sammelbestellung Steckersolargeräte (Balkonmodule): info@solarenergieverein.de, k.kuhnke@posteo.de