248. Newsletter: Photovoltaik und Gebäudesanierung

sev-logo-newsletter

 

 

 

 

Moin liebe Solarfreunde,
trotz hartnäckiger Versuche der Bundesregierung ist die Energiewende immer noch nicht tot. Auch mit der Photovoltaik geht es weiter, wenn auch im kleineren Maßstab. Wo stehen wir heute, was geht noch und was nicht, und sollen wir denn nun selbst erzeugen, selbst verbrauchen oder speichern oder alles?

Wir laden herzlich ein zum Vortrag von Alois Plüster über
„Update Photovoltaik“
am Mittwoch, 09.04.14 um 19:30 h in der Lagerhalle, Rolandsmauer 26, OS.

Alle reden vom Strompreis, aber der dicke Brocken von Energieverbrauch und Treibhausgas liegt in der Wärme. Rund etwa 40 % unseres Energieverbrauches geht in die Gebäudeheizung. Wer die Energiewende will, muss nicht nur über die EEG-Vergütung reden (ja, das müssen wir auch!), sondern ganz klar den Wärmeverbrauch anpacken. Und da spielt die Musik im Gebäude-Bestand.

(mehr …)

242. Newsletter: Energiewende – Energieverbrauch

sev-logo-newsletter

 

 

 

 

Liebe Solarfreunde,
die zentrale Demonstration für Erneuerbare Energien, EEG und Energiewende in Berlin war ein voller Erfolg, erstmal. Wir haben es auf Platz 1 der Abendnachrichten geschafft. Damit dies auch langfristig zum Erfolg wird, müssen wir dran bleiben und gemeinsam weiter Einsatz zeigen für die Erneuerbaren Energien und auch kämpfen.
Inzwischen machen wir uns schon mal schlau.
Wir laden herzlich ein zu einem Votrag in der Umweltstiftung:

  • Warum steigt trotz verbesserter Effizienz von Geräten der Energieverbrauch insgesamt?
  • Gibt es Geräte, die ausgeschaltet mehr Energie verbrauchen als eingeschaltet?
  • Und wie funktioniert ein Funkschalter ohne externe Stromversorgung oder Batterie?

(mehr …)