149. Newsletter: Vortrag Smart Metering

sev-logo-newsletter

Liebe Solarfreunde,
am kommenden Mittwoch, 04.04.2011 hält Herr Olaf Scheibe von den Stadtwerken einen Vortrag über „Smart Metering“, also intelligente Zähler und alles, was dazu gehört. 19 Uhr im Infozentrum der Stadtwerke, Kamp, Nähe Nicolaiort, Osnabrück.Wann können wir in Osnabrück zwischen Hoch- und Niedrig-Stromtarif wählen, und was kostet es?

(mehr …)

148. Newsletter: Ökostrom erleichtert das Gewissen

sev-logo-newsletter

Leserbrief zu „Ökostrom erleichtert das Gewissen“,
NOZ 16.04.2011Bitte keine Mogelpackung!

Sehr geehrte Damen und Herren,
die Idee, alle städtischen Liegenschaften Osnabrücks mit „Ökostrom“ zu versorgen, ist ein Schnellschuss. Er passt gut in die Zeit, ist eine Antwort auf die Wünsche vieler Bürgerinnen und Bürger und „erleichtert das Gewissen“, wie die NOZ schreibt. Aber er ist wenig durchdacht.

(mehr …)

147. Newletter: Atomausstieg selber machen

sev-logo-newsletter

Leserbrief zu „Kraftwerkschef: Lingen läuft noch lange“ und zum Interview mit CDU-Generalsekretär Gröhe.

Sehr geehrte Damen und Herren,
wer es wie ernst meint mit der Absicht eines schnellen Atomausstieges, lässt sich heute schon leicht an den Äußerungen der verschiedenen PolitikerInnen ablesen: Das Moratorium war ein notwendiger Schnellschuss und nur als Denkpause konzipiert, ausdrücklich „ergebnisoffen“.

(mehr …)

146. Newsletter: Wege zum geprüften Passivhaus

sev-logo-newsletter

Neubaugebiet In der Gartlage

Infoveranstaltung
„Wege zum geprüften Passivhaus“
Mittwoch, 13.4.2011 von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr

Passivhäuser sind mit einem Heizwärmebedarf von maximal 15 kWh/(m²a), einem Primärenergiebedarf einschließlich Warmwasser und Haushaltstrom von nicht mehr als 120 kWh/(m²a) sowie einer maximalen Luftwechselrate von 0.6 h-1, zu planen und zu errichten.

(mehr …)