116. Newsletter: Drei interessante Termine

Liebe Solarfreunde,
drei interessante Termine liegen vor uns, da ist für jede und jeden von uns was dabei:
Liebe Solarfreunde,
drei interessante Termine liegen vor uns, da ist für jede und jeden von uns was dabei:
Liebe Freunde des Solarenergieverein Osnabrück,
hiermit geben wir das Programm Sommer/Herbst 2010 bekannt.Zu finden wie immer auch auf unserer Webseite und zwar unter:
http://www.solarenergieverein.de/index.php?option=com_content&task=blogsection&id=5&Itemid=71
Auf dieser Webseite finden Sie das Programm zum Download als pdf.Wir wünschen wie immer viel Spaß bei unseren Veranstaltungen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit dem Klimaschutzkonzept geht der Landkreis einen mutigen Schritt voran. Die Vollversorgung mit regnerativem Strom bis 2035 und ab dann der Export von Strom aus dem Osnabrücker Land – das sind Ziele, die aller Ehren wert, aber auch erreichbar sind, wie die zum Teil fertig gestellte Klimaschutzstudie heute schon erkennen lässt.
Seither hat die Anlage weit über 13.000 KWh umweltfreundlichen Strom erzeugt.
Liebe Freunde des Solarenergievereins Osnabrück,
der Arbeitskreis Energie, Bauen & Wohnen der Lokalen Agenda 21 lädt Sie ganz herzlich zu den Naturbautagen in Osnabrück vom 11.18. August 2010 |10 18 Uhr ein und freut sich auf Ihr Kommen.
alle denken an Urlaub (oder sind vielleicht schon drin), und draußen ist im Bereich der EE so viel los wie schon lange nicht mehr:
Am 6. Juli (18:00 h) findet im Zentrum für Umweltkommunikation (An der Bornau) ein Vortrag zum Thema „Smart grids“ statt. Vortragernder ist Herr Prf. Dr. Jochen Kreusel von der Fa. ABB.