067. Newsletter Ergänzung zum 66. Newsletter

Eine Anleitung, mit der man die Untertitel bei youtube aktivieren kann findet man im nachfolgenden Link.
http://www.google.com/support/youtube/bin/answer.py?hl=de&answer=140174
Eine Anleitung, mit der man die Untertitel bei youtube aktivieren kann findet man im nachfolgenden Link.
http://www.google.com/support/youtube/bin/answer.py?hl=de&answer=140174
einige werden es schon vernommen haben, andere noch nicht:
Seit wenigen Tagen steht der Film HOME von Yann Artus-Bertrand bei Youtube im Netz.
Ein großartiger Film mit beeindruckenden Bildern über die Schönheit dieser Erde und – bedrückend – wie der Mensch sie zerstört.
hier bekommen Sie den Leserbrief von Renate Vestner-Heise zur „Dichtung und Wahrheit“ der Außendarstellung der Stadtwerke Osnabrück. Wer weiß, wann er gedruckt wird.
Sonnige Grüße
Klaus Kuhnke
Leserbrief von Renate Vestner-Heise zu:
“ Stadtwerke-Kritiker bleiben anonym“,
NOZ vom 23.5.09
Liebe Solarfreunde,
das SEV-Treffen, das im SEV-Programm für Mittwoch, 22.04.2009 angegeben ist, fällt aus.
Der Grund: Schon am 15.04.2009 (wie immer am 3. Mittwoch im Monat) hatten wir ein SEV-Treffen, auf dem wir gut vorangekommen sind – das müssen wir uns eine Woche später nicht gleich nochmal treffen.
Liebe Solarfreunde,
am 17. April 2009 um 20 Uhr wird im Hotel Rahenkamp in Osnabrück-Voxtrup (Meller Landstr. 106) vorgestellt, welche Stadt bzw. Gemeinde im Osnabrücker Land im vergangenen Jahr prozentual den höchsten Zuwachs an Strom aus Erneuerbaren Energien – in Relation zur Einwohnerzahl – ans Netz gebracht hat. Nach der Vorstelllung der Ergebnisse und Würdigung der Siegerkommune sind folgende Kurzbeiträge vorgesehen (Refernten tw. angefragt):
Liebe Solarfreunde,
alle spontan entschlossenen lade ich am Ostersonntag zu 19:00 Uhr zum Osterfeuer zu mir nach Stockum ein. Den Solarfreunden, die sich auf den Weg machen möchten, empfehle ich Kleinigkeiten für die Verpflegung und Getränke eurer Wahl sowie festes Schuhwerk (die Wiese um das Feuer ist nicht ganz trocken) und weniger gute Kleidung, die auch etwas Rauch verträgt mitzubringen. Einen Grill das nötige Feuerholz und natürlich einen ordentlichen Feuerhaufen stellen wir.
Liebe Solarfreunde,
wir laden Sie ein für Mittwoch, 08.04.09 um 15:00 h zu einer Biogasanlagen-Besichtigung,
und zwar an der Kläranlage der Stadtwerke Georgsmarienhütte.
Herr Wiethölter wird uns die Anlage zeigen.
15:00 h, Malberger Str. 15, Geoprgsmarienhütte (Zufahrt aus OS von Sutthausen).
Energie-Effizienz am 21.04.2009
Die Veranstaltungsreihe Unternehmensstrategie ENERGIE-EFFIZIENZ wird durch das Centrum für Umwelt und Technologie (C.U.T.) organisiert. Mit Unterstützung von Unternehmen werden im Jahr 2009 fünf Veranstaltungen angeboten. Experten und Unternehmen stellen dabei Maßnahmenpakete zur
Kosten- und Energieeinsparung unter besonderer Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit vor. Die Veranstaltungsreihe hat folgende Punkte zum Ziel: