011. Newsletter: Einladung Mitgliederversammlung
Liebe Solarfreunde, wir laden ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Solarenergievereins Osnabrück e.V. am Mittwoch, 21.11.2007 um Weiterlesen
Liebe Solarfreunde, wir laden ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Solarenergievereins Osnabrück e.V. am Mittwoch, 21.11.2007 um Weiterlesen
Hallo liebe Miglieder und Freunde des SEV-Osnabrück,
mit diesem Newsletter möchten wir auf eine Veranstaltung
der OLB Osnabrück aufmerksam machen.
Am 30.10.2007 findet um 19:00 Uhr in Osnabrück
am Berliner Platz folgende Veranstaltung statt:
„Vom Traum zum Haus“, eine Seminarreihe für Bauheren,
in der namhafte Architeken aus der Region das Thema Bauen
aus verschiedenen Perspektiven beleuchten:
Liebe Solarfreunde,
für den Herbst 2007 laden wir ein zu folgenden Terminen und Veranstaltungen des SEV und anderer Organisationen; Gäste sind herzlich willkommen.
So, 07.10.2007
Heute schon das Klima gerettet? Klima-Aktionstag der Naturfreunde Osnabrück.
Experimente rund ums Klima, Vortrag Nachhaltiges Reisen, Strom-Rallye usw.
Ab 14 h, Naturfreundehaus Vehrte, Engelriede 1, Belm-Vehrte.
Liebe Solarfreunde,
unter dem Thema Energie Ressourcen Frieden – Herausforderungen für eine zukunftsfähige Gesellschaft kommen alle Alternativen Nobelpreisträger von 17. bis 19.09.2007 auf Einladung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt zusammen.
Liebe Solarfreunde,
es bewegt sich wieder was in unserer Stadt:
Attac startet eine Klimaschutz-Initiative für Osnabrück!
Zum ersten Treffen s. die Einladung unten.
Ich denke, das geht uns alle an, und in Sachen Klimaschutz gibt es wahrlich noch viel zu tun in Osnabrück, da können wir so eine neue Initiative gut gebrauchen.
Für alle, die sich engagieren wollen, und damit hier auch die rechte Hand weiß, was die linke tut, sollten wir uns dort mal blicken lassen.
Also bis Donnerstag Abend,
sonnige Grüße
Klaus Kuhnke
Vollständige Umstellung auf Erneuerbare Energien möglich in Osnabrück Die vollständige Umstellung von Strom, Wärme und Verkehr auf Erneuerbare Energien sei in nur wenigen Jahren möglich, erläuterte der Bundestagsabgeordnete Hans-Josef Fell anlässlich einer Veranstaltung der Landkreis-Grünen.
Die Aachener Gruppe Aixellent mit Jan Selbach und Jonas Volkenborn hat
die Forderung nach 100 Prozent Erneuerbare Energien in einem
Sprechgesang (Rap) aufgegriffen und ihren Song dem SFV geschenkt.
Der kraftvolle Appell kann auch Jugendliche für die 100 Prozent-Frage interessieren.
Liebe Solarfreunde,
die folgende Pressemitteilung wird für viele von Ihnen/Euch interessant sein. Zum Echo darauf s. die Neue OZ von heute, 5.6.2007.
Sonnige Grüße
Klaus Kuhnke
Pressemitteilung des Arbeitskreises Energie, Bauen und Wohnen der lokalen Agenda 21 zur Wasserkraftnutzung an der Pernickelmühle
Der Arbeitskreis Energie, Bauen und Wohnen der lokalen Agenda 21 bedauert außerordentlich, dass sowohl der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt wie auch der Verwaltungsausschuss beschlossen haben, die Wasserkraftnutzung an der Pernickelmühle nicht weiter zu verfolgen.