093. Newsletter: SEV wird 15 Jahre alt

am 09.01.2010 wird der Solarenergieverein 15 Jahre alt!
Für uns ist das ein Grund zu feiern, und zwar am Samstag, 9.1.2010 ab 19 Uhr bei Michael Schrempel, An der Petersburg 12, Osnabrück.
am 09.01.2010 wird der Solarenergieverein 15 Jahre alt!
Für uns ist das ein Grund zu feiern, und zwar am Samstag, 9.1.2010 ab 19 Uhr bei Michael Schrempel, An der Petersburg 12, Osnabrück.
Liebe Solarfreunde,
zum Abschluss des Jahres wünsche ich euch und Ihnen und allen Angehörigen ein frohes Weihnachtsfest
und ein sonniges neues Jahr.
An Stelle eines Rückblickes füge ich den Leserbrief bei, den ich zu Kopenhagen geschrieben habe.
Und ich weise auf die neue ökologische Suchmaschine „Ecosia“ hin und empfehle weite, weite Verbreitung. Sagen Sie es allen weiter.
Sonnige Grüße
Klaus Kuhnke
zum Leserbrief von Dr. G. Kooiker: „Solaranlagen gehören auf Dächer, nicht auf Äcker“, Neue OZ v. 17.11.2009
wir laden noch einmal herzlich ein zu unserer
Mitgliederversammlung des SEV
am Mittwoch, 18.11.2009 um 20 Uhr in den Braumeisterstuben, Bramscher Str. 134, Osnabrück.
Liebe Solarfreunde,
wir laden ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Solarenergievereins Osnabrück e.V.
am Mittwoch, 18.11.2009 um 20:00 Uhr
in den Braumeister-Stuben, Bramscher Str. 134, Osnabrück
(links neben der Handwerkskammer)
Solarstromanlagen können 25 bis 30 Jahre lang wirtschaftlich genutzt werden
Die Lebensdauer kristlliner Solarmodule beträgt nach vorliegenden Erfahrungen dreißig Jahre und länger. Darauf weist der Solarenergieverein (SEV) hin im Zusammenhang mit dem neuen Solarmodul-Entsorgungskonzept der Firma Hellmann und der Umweltstiftung.
2. Klimacenter Werlte
Liebe Solarfreunde,
für kommenden Freitag, 30.10.2009, laden wir ein zu zwei Veranstaltungen:
am Samstag den 17.10.2009
Der SEV lädt zur Anheiz-Party ein!
Die Heizsaison 2009/10 hat begonnen und deshalb macht Christian Buck seinen Ofenraum auf und zeigt seine neue Stückholzheizung. Die Stückholzheizung ist mit der bestehenden Ölheizung verbunden und lässt den Verbrauch an Heizöl gegen Null sinken.