051. Newsletter: Vortrag: Alternative Energien
Liebe Solarfreunde,
am kommenden Dienstag, 20.01.09 um 18 Uhr hält Klaus Kuhnke einen Vortrag über
„Alternative Energien im urbanen Raum“
Liebe Solarfreunde,
am kommenden Dienstag, 20.01.09 um 18 Uhr hält Klaus Kuhnke einen Vortrag über
„Alternative Energien im urbanen Raum“
Ein Viertel unseres Strombedarfs wird durch Atomkraft gedeckt.
Atomkraftwerke brauchen einen Rohstoff, um Strom zu erzeugen: Uran.Was passiert beim Uranabbau?
Welche Risiken bestehen für Mensch und Umwelt?
Unser Film fährt nach Australien, wo die größ�ten Uranvorkommen der Welt lagern.
Der rote Kontinent ist bereits heute der zweitgrößte Exporteur des strahlenden Materials,
das bei uns zur Stromerzeugung verwendet wird.
Leserbrief zu: „Windenergie vom Westerberg„, Neue OZ v. 31.12.08Sehr geehrte Damen und Herren,
Eine Windkraftanlage auf dem Westerberg zu errichten, ist wirklich ein heraus – ragendes Vorhaben, wie auch die Fotomontage aus dem NOZ-Expertenbüro schon zeigt. Doch dies ist mal wieder nur die Hälfte der guten Nachricht. Völlig unberücksichtigt blieb leider bisher die Option der hochinnovativen Regenenergie-Nutzung am Fußballfeld auf demWesterberg-Gipfel.
Leserbrief zu „Kohlekraftwerke erhitzen Gemüter„, Neue OZ v. 19.12.08
Sehr geehrte Damen und Herren,
es gehört dazu schon richtig Mut, zu behaupten, dass „Kohlekraftwerke … direkt einen wichtigen Beitrag zur verbesserten Nutzung der erneuerbaren Energien“ leisten.
Nimmt sich hier ein alter Herr die Narrenfreiheit, die wir Politikern sonst nicht zugestehen?
Herr Sander sollte sich wirklich besser beraten lassen (Rebecca Harms). Darum ein paar Informationen.
Nein zu Kohle-Plänen der Stadtwerke
Liebe Solarfreunde,
zusammen mit der Osnabrücker Klimaallianz rufen wir auf für
Mittwoch, den 10.12. um 16:00 Uhr am Eingang der Stadtwerke (Parkplatz)
zu einer Demonstration gegen die Kohle-Pläne der Stadtwerke Osnabrück.
auf seiner Mitgliederversammlung am 26.11.2008 hat der SEV die unten stehende Resolution verabschiedet.
Jetzt kommt es darauf an, was draus zu machen.
Weiter möchte ich auf die folgenden Termine hinweisen:
Hallo liebe Solarfreunde,
wir laden ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Solarenergievereins Osnabrück e.V.
am Mittwoch, 26.11.2008 um 19:00 Uhr in den Braumeister-Stuben, Bramscher Str. 134, Osnabrück
(links neben der Handwerkskammer)
Leserbrief zu „Heizen mit Luft und Wasser“,
Neue OZ v. 8.11.2008
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ja, wenn wir das könnten! Es wäre das Energie-Schlaraffenland, wenn wir tatsächlich „mit Luft und Wasser“ heizen könnten. Leider gibt es das aber nicht in unserer Welt, und darum heizen eben (fast) alle Wärmepumpen erst einmal mit Strom (einige mit Gas, aber das ist ein Sonderfall).