Leserinnenbrief zu ” Ökostrom setzt Stadtwerke unter Druck”

Leserinnenbrief zu ” Ökostrom setzt Stadtwerke unter Druck”
vom 12.10.2013
von Renate Vestner-Heise

Jetzt ist genau das passiert, was die Osnabrücker Klimaallianz den Stadtwerken schon vor 6 Jahren prophezeit hat:
Abgesehen von der fatalen klimapolitischen Entscheidung, in fossile Stromerzeugung statt in Erneuerbare Energien (EE) zu investieren, würden die Stadtwerke auch mit den damals geplanten zwei Kohlekraftwerken in ein wirtschaftliches Abenteuer schlittern. Jetzt geht es nur noch um das Kohlekraftwerk in Lünen, weil aus den Plänen für Krefeld-Uerdingen Gott sei Dank nichts geworden ist. Aber dies ist ärgerlich genug.

(mehr …)

234. Newsletter:Klimafreundliche und soziale Mobil

sev-logo-newsletter

Vortrag: Klimafreundliche und soziale Mobilität
Mittwoch, 25.09.13 um 19:30 Uhr in der Volkshochschule
Moin liebe Freunde der Erneuerbaren Energien und des vernünftigen Umgangs mit Energie,

wir laden herzlich ein zu einer wichtigen Veranstaltung der Osnabrücker Klimaallianz (http://www.osnabruecker-klimaallianz.de ) über die Zukunft der Mobilität in unserer Stadt am Mittwoch, 25.09.13 um 19:30 Uhr in der Volkshochschule, Großer Saal (ganz oben).

(mehr …)

Zwei Veranstaltungen am 17.08.2013

17.08.2013 Solar-Infotag und Nachhaltigkeitstag

Liebe Solarfreunde,
wir laden herzlich ein zu zwei Veranstaltungen, beide am gleichen Tag:

1. Solar-Infotag
am Samstag, 17.08.2013 von 14:00 bis 19:00 Uhr
am energieautarken Landhaus Lanwermeyer in Borgloh
Zur Auheide 7,
49176 Hilter

Das energieautarke Landhaus in Borgloh hat eine supergedämmte Fachwerkfassade, 100 m² Solarthermie, 80 m³ Wärmespeicher, 12,5 kWp Fotovoltaik, hinzu kommt ein Windrad und es gibt auch noch zwei Öfen, aber langfristig wird das Haus auch unabhängig vom Holz.

Veranstalter sind:
Solarenergieverein Osnabrück e.V.
Bau- und Umwelttechnik GmbH
Verein Saubere Energie für Bissendorf

(mehr …)